top of page

Wer wir sind

Zusammengefunden haben wir uns als Bürger mit unterschiedlicher Geschichte und Erfahrung, mit unterschiedlicher Ausbildung, mit unterschiedlichem politischen Werdegang. Das geschah in dem Bewusstsein, dass es an der Zeit war, ungeachtet aller Unterschiede, gemeinsam zu handeln und verantwortungsbewusst zu tun, wozu wir uns verpflichtet fühlen.

Wir kamen zusammen in der festen Überzeugung, dass die Bürger ein Recht auf eine echte politische Alternative haben, eine Alternative zu dem, was die politische Klasse glaubt, uns als „alternativlos“ zumuten zu können. Dem Bruch von Recht und Gesetz, der Zerstörung des Rechtsstaats und verantwortungslosem politischen Handeln gegen die Prinzipien wirtschaftlicher Vernunft konnten und wollten wir nicht länger tatenlos zusehen. Ebenso wollten wir nicht länger hinnehmen, dass durch das Regime der EURO-Rettung längst überwundene Vorurteile und Feindseligkeiten zwischen den europäischen Völkern neu aufbrechen. Daher haben wir uns dafür entschieden, Deutschland und seinen Bürgern in allen Bereichen eine echte politische Alternative zu bieten.

reichstag-1024x724.jpg

Unsere Werte

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine politische Partei, die 2013 in Reaktion auf die Eurokrise gegründet wurde. Im Laufe der Jahre hat sie sich zu einer rechtsgerichteten, populistischen und nationalkonservativen Kraft entwickelt. Die AfD betont Werte wie nationale Souveränität, kulturelle Identität und eine strikte Kontrolle der Grenzen. Sie setzt sich für eine Begrenzung der Zuwanderung ein, möchte die traditionelle deutsche Kultur bewahren und steht der Europäischen Union kritisch gegenüber. Zudem befürwortet die Partei eine freie Marktwirtschaft, kritisiert "politische Korrektheit" und fordert, die Interessen deutscher Bürger in den Mittelpunkt der Politik zu stellen. Trotz erheblicher Unterstützung, insbesondere in Ostdeutschland, sind die Positionen der AfD Gegenstand intensiver gesellschaftlicher und politischer Kontroversen.

  • Nationale Souveränität

  • Für das Volk

  • Sicherheit und Ordnung

  • Kulturelle Identität und Tradition

  • Direkte Demokratie

Umfragewerte

BundestagswahlkreiseErgebnis_INSA-Umfrage_28042025_Mandate-scaled.jpg
bottom of page